Neujahrswanderung 2025


„Prost Neujahr und alles Gute“ …mit Sekt, Glühwein und Tee wurde nach der Wanderung bei Mangelhausen auf das Neue Jahr angestoßen. Jeder hatte noch was zum Naschen dabei und so ließen wir die schöne Runde am reich gedeckten Campingtisch ausklingen. 11 Menschen und 10 Hunde waren bei der relativ kurzfristig angesetzten Neujahrswanderung dabei. Wie immer konnten die Hunde nach einer kurzen Strecke an der Leine nach und nach auch ohne Leine die Wiesen und Felder zum Toben nutzen. Und das taten sie zur Freude aller Zweibeiner. Besonders erfreulich war, dass wirklich alle Hunde super miteinander auskamen. Für den ein oder anderen ein wirklich großer Schritt im Vertrauensverhältnis zum eigenen Hund.
Allen Hundefreunden ein gesundes und spannendes 2025 mit Euren lieben Vierbeinern.
Eure Undine

Bericht über die Bundessiegerprüfung Rally Obedience 2024

Am 21. und 22. September 2024 fand in der Hundesporthalle in Wolfsburg die mit Spannung erwartete Bundessiegerprüfung im Rally Obedience statt, ausgerichtet von den Peiner Eulen e. V. Dieses Event zog zahlreiche Hundesportbegeisterte aus ganz Deutschland an und bot ein fantastisches Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen und geselligem Miteinander.

Ich freue mich besonders, berichten zu können, dass Loki und ich uns für einen Startplatz qualifiziert haben! Die Vorbereitungen waren intensiv, und die Aufregung war groß, als wir uns auf den Parcours begaben. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und trug zur positiven Atmosphäre bei.

Die Organisation durch die Peiner Eulen e. V. war hervorragend. Die Teilnehmer und Zuschauer wurden mit köstlichem Essen verwöhnt, das für das leibliche Wohl sorgte und die Pausen zu einem geselligen Erlebnis machte.

Insgesamt war es ein tolles Wochenende, das nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Erfahrungen auszutauschen. Wir sind stolz auf unsere Leistung (95 Punkte in Klasse 1) und freuen uns bereits auf die nächsten Herausforderungen im Rally Obedience!

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Helfer und Teilnehmer, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Adrina

Juli-Feierabendwanderung

Knapp 4 Wochen ist es her, dass sich ein paar Kurzentschlossene zur Hunde-Runde im Wald hinter der Quierschieder Klinik verabredeten und hinterher auf der Terrasse der Pizzeria Belvedere den Abend ausklingen ließen.

Die Juli-Wanderung ging ins Netzbachtal. Die 13 Hunde schnupperten, tobten, erfrischten sich im Bach und schließen neue Freundschaften. Auch für die 2-Beiner war die Rundwanderung teilweise Neuland. Zum Abschluss gab es noch das wohlverdienten kühle Getränk im „Seeblick“.
Schön war’s…man sieht sich zur nächsten Feierabendwanderung.
Eure Undine

Unser Spaß-BH-Cup 2024

Am 14. Juli war es wieder soweit: Bei sommerlichem Traumwetter fand nach einer vierjährigen Pause unser beliebter interner Wettkampf für Begleithunde (BH) statt. 11 Hunde wurden in den 4 Könner-Klassen A, B, C und D präsentiert. Angelehnt an eine echte Begleithunde-Prüfung gab es die folgenden vier Teile:

  1. Theorie (mündlich)
  2. Chipkontrolle/Unbefangenheitsprüfung
  3. Verschiedene Aufgaben aus dem Bereich des Laufschemas je Klasse A-D
  4. Verkehrsteil

In zwei Gruppen aufgeteilt, konnten alle Frauchen und Herrchen die jeweils fünf Theoriefragen mündlich perfekt beantworten. Anschließend ging es für jeden Hund zur Chipkontrolle. Hier gab es bereits die ersten lustigen Begegnungen mit unserem fantastischen Fotografen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für deinen „mutigen“ Einsatz und die großartigen Bilder!

Dann standen die Gehorsamsübungen in den jeweiligen Klassen Welpen, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis (A-D) auf dem Plan. Jedes Team spürte die Anspannung: Vor größerem Publikum die Aufgaben möglichst perfekt zu meistern – das hat man eben nicht alle Tage. Das ist ein Ziel des BH-Cups: Zu schauen, wie man selbst und der Hund unter Druck reagieren. Und trotz aller Aufregung präsentierten alle unter der wohlwollenden Bewertung von Trainerin Undine ihre Hunde von ihrer besten Seite.

Die kleine Tara startete in der Welpenklasse A und legte für ihr Alter eine beeindruckende Performance hin. Die Messlatte war also schon mal hoch gelegt. Alle Teams waren voll dabei und wuchsen teilweise über sich hinaus. Teils etwas übermotiviert war Malou, die immer wieder versuchte, ihre „Mama“ mit auf den Platz zu holen. Denn mit Frauchen Lisa kann sie es ja schon. Das hat sie vor Kurzem mit einer bestandenen echten Begleithunde-Prüfung gezeigt.

Den Abschluss bildete der Verkehrsteil. Hier wurde bei den Übungen großen Wert auf die gute Sozialverträglichkeit der Hunde untereinander gelegt. Auch die souveräne Führung in stressigen Situationen wurde geprüft. Am Ende gab es noch eine kleine Siegerehrung mit den mit Leckerlies gefüllten Bikini-BHs – logischerweise in Cup-Größe A-D. Der Spaß kam wirklich nicht zu kurz – sowohl beim Wettkampf als auch bei der Siegerehrung.

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Eure Undine

Neujahrswanderung 2024

Am 7.1.2024 hatten sich 20 Zweibeiner und 14 Vierbeiner auf eine schöne Runde bei Mangelhausen verabredet. Das Wetter war endlich mal trocken dafür aber recht frisch.
Bis sich die erste Aufregung etwas gelegt hatte, blieben alle Hunde an der Leine. Dann durften nach und nach die „Freiläufer“ miteinander rennen. Es war schön zu beobachten, wie kommuniziert wurde. Frauchen, die anfangs etwas unsicher waren, vertrauten ihrem besten Freund und der Einschätzung von Trainerin Undine und ließen ihre Hunde frei laufen. Sie waren dann regelrecht erleichtert, wie der eigene Hund mit allen anderen herumtobte und Spaß hatte. Aber auch die Leinengänger kamen auf ihre Kosten und wurden von den Freiläufern nicht gestört. Beim Halbzeitstopp gab es für jeden Zweibeiner einen Schluck selbst gemachten Erdbeerlimes.
Fast alle kehrten nach der Wanderung noch ins Schützenhaus ein und auch dort verging die Zeit vor lauter Hundegespräch wie im Flug.
Undine

Begleithund-Prüfung am 6.8.2023

Für alle Teilnehmer ist dieser Tag etwas Besonderes. Man hat viele Monate mit seinem Hund trainiert und ist somit zu einem echten Team zusammengewachsen. Eigentlich ist es das, was am Ende zählt. – ein richtig gutes Mensch-Hund-Team!
Natürlich werden bei einer Begleithund-Prüfung (BH) diverse Anforderungen, die an das Team gestellt werden, überprüft. Jeder fiebert dem Ganzen auch schon Wochen vorher mit Spannung und Freude entgegen.
Die Aufregung und Nervosität kennt jeder, der mal eine BH gelaufen ist. Wenn sich dann Dauer- und Starkregen und starke Windböen abwechseln, kommt noch ein weiterer Faktor dazu. Auch die vom Leistungsrichter neu definierte Ablagestelle des Hundes – direkt neben der Lauflinie vieler Übungen, brachte erstmal etwas Unruhe in die Reihen. Aber Letzteres hat alle Hunde nicht wirklich gestört. Wetter und Nervosität haben hier und da für Überraschungen gesorgt. Es passieren Dinge, die kann man sich vorher nicht ausdenken 🙂
Denn auch der Hund spürt natürlich, dass am Prüfungstag mit Frauchen/Herrchen was „nicht stimmt“ – sie überraschen einen dann getreu dem Motto „Das hat er ja noch NIE gemacht“ – auch im Positiven Sinne. Am Ende des Tages konnten sich 6 von 8 Team freuen – sie haben die sehr fair gerichtete BH bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Undine

Vereinswanderung am Sonntag 20.11.2022

Die Wiesen und Felder bei Mangelhausen waren das Paradies für unsere Hunde. Während wir die herrlich weiten Ausblicke bei prima Wetter genossen, rannten die Hunde als gäbe es kein Morgen. Uns Hundebesitzer ging natürlich das Herz auf, bei soviel Hundeglück. Nach knapp 6 km waren wir wieder am Parkplatz. Die Hungrigen kehrten dann noch in das Schützenhaus ein und wurden bestens bewirtet.
Eine tolle Wanderung die unbedingt öfter gemacht werden sollte…O-Ton der Teilnehmer.
Undine

1. Krimiwanderung des Hunde-Sportverein-SaarLeichenfund im Riegelsberger Wald

In der Nacht vom 22.10.2022 ereignete sich ein grausames Verbrechen in den Wäldern des beschaulichen Örtchens Riegelberg.Am frühen Morgen des 23.10.2022 fand die Zeugin Tatjana auf Ihrer Joggingrunde eine Leiche in der Nähe eines Hochsitzes. Die Polizei war ratlos. Wie immer bei schwierigen Fällen wurde die Sondereinheit „Soko Wuff“ zur Hilfe gerufen. 5 Sonderermittler auf 4 Pfoten und ihre menschlichen Gehilfen rücken aus um die Ermittlungen aufzunehmen.An 6 verschiedenen Stationen wurden Beweise gesucht und Hinweise ausgewertet. Der Täter hinterließ glücklicherweise eine Wurstwasserspur. Die 5 Ermittler verfolgen problemlos seine Fährte und konnten in Rekordzeit den Mörder fassen. Die örtliche Polizei bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an die Einsatzleitung Aline und Lukas. Ohne ihre akribische Planung, Vorbereitung und Unterstützung vor Ort hätte die Soko Wuff diesen Fall nicht lösen können.Danke auch an Helena, die hilfreiche Tippgeberin, welche die Ermittler mit wichtigen Hintergrundinformationen per Telefon versorgte.Es war ein toller Nachmittag. Wir hoffen es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie uns.Bis zum nächsten Einsatz der Soko Wuff!

Begleithunde-Prüfung am 3.7.2022

bestens vorbereitet und natürlich trotzdem aufgeregt starteten 8 Teams in diese Prüfung.
Zunächst wurde die Sachkunde vom Herrchen/Frauchen anhand von Fragebögen schriftlich überprüft.
Dann ging es mit den Hunden los. Die Chipkontrolle und Unbefangenheitsprobe außerhalb vom Platz waren für alle kein Problem mehr. Auch Hunde, die vor Monaten noch niemanden an sich heran gelassen hatten, glänzten mit Vertrauen und Souveränität – geübt eben!
Anschließend zeigten alle Teams auf dem Hundeplatz, dass sie fleißig trainiert hatten. Das Laufschema ist schließlich die Königsdisziplin in einer BH-Prüfung. Hier zeigt sich, ob der Hund freudig und gerne mit seinem Zweibeiner zusammen arbeitet. Diverse Übungen müssen vorgeführt werden – alles in hoher Konzentration und Freude. Unsere Vierbeiner hielten für uns natürlich auch hier und da ein paar Überraschungen parat – ganz nach dem Motto „Das hat er ja noch nie gemacht“. Aber es sind Lebewesen, keine Maschinen! Das macht einen guten Hundesportler auch aus, das wir Spaß daran haben, auf diese Situationen angemessen zu reagieren. Es ist unser bester Freund und unser Hobby! Grundsätzlich lieferten alle Teams eine super Leistung ab.
Der abschließende Verkehrteil, bei dem Alltagssituationen überprüft werden, ging dann auch locker über die Bühne.
Am Ende des Tages hatten alle 8 Teams bestanden. Mehr „stolz sein“ geht nicht 🙂 !

Undine Brandis

Hunde-Rennen am 1. Advent

Endlich mal wieder auf andere Gedanken kommen, Spaß mit dem Hund haben und einen Hauch von Vereinsleben genießen – natürlich unter Einhaltung der 3G-Regeln – das war uns sehr wichtig!
Unser Hundeplatz ist derzeit weihnachtlich geschmückt. Glühweinduft und weihnachtliches Outfit bei Hund und Halter sorgten ebenfalls für schöne Stimmung. Kuchen und Plätzchen waren reichlich gebacken worden. Das Wetter war novemberlich aber trocken.
Und so konnte es losgehen.
Auf einer Strecke von ca. 60 m gaben die Hunde alles. 2 Durchgänge brachten Klarheit darüber, welcher Hund den direkten Weg zu Frauchen/Herrchen nahm oder doch lieber einen kleinen Abstecher zu den Zuschauern machte. Es gab viel zu lachen und alle hatten eine kurzweilige Zeit. Nach dem Hunde-Rennen wurde noch ein Geräte-Spaß-Parcours aufgebaut, den jedes Team fleißig ausprobiert hat. Und in unserem Welpengehege konnten Hunde-Grüppchen frei miteinander spielen. So bekam keiner kalte Füße und die Zeit verging wie im Flug.
Dank der Spende vom Futterhaus in Fraulautern, Kiebitz-Store in Illingen und einer privaten Spende konnten wir jedem Team ein tolles Überraschungsgeschenk incl. T-Shirt überreichen.
Die Kinder bekamen noch eine Extra-Überraschung!
Unser Verein wünscht allen Hundefreunden eine schöne vorweihnachtliche Zeit, achtet aufeinander, bleibt gesund!